Rizinusöl ist ein günstiges und bewährtes Mittel zur Pflege der Wimpern. Wenn es regelmäßig aufgetragen wird, können die Wimpern dichter und länger werden.
Das Wichtigste in Kürze:
Die Wimpern sind der wichtigste Bestandteil eines dramatischen Augenaufschlags: Ein dichter, kräftiger Wimpernkranz gibt den Augen einen ganz besonderen, verführerischen Ausdruck - einen Ausdruck, den sich jede Frau wünscht.
Leider ist allerdings nicht jede Frau von Natur aus mit langen, kräftigen und geschwungenen Wimpern gesegnet, weshalb viele von ihnen versuchen, dem Wachstum ihrer Wimpern mit Wimpernserum oder verschiedensten Hausmitteln auf die Sprünge zu helfen. In den meisten Fällen enden solche Selbstversuche mit einer Enttäuschung sowie der Erkenntnis, nur Zeit und Geld verschwendet zu haben.
Rizinusöl: ideal für die Wimpernpflege
Ein beliebtes Hausmittel für stärkere und vollere Wimpern ist Rizinusöl, das aus dem Samen des Wunderbaumes gewonnen wird und den meisten Menschen als wirksames Abführmittel bekannt ist. (Die abführende Wirkung des Rizinusöls hat Adam Lonitzer im Jahr 1582 erstmals in seinen Aufzeichnungen erwähnt.)
Allerdings führt das Auftragen von Rizinusöl nicht dazu, dass die Wimpern schneller wachsen, da das Haarwachstum genetisch bedingt ist. Rizinusöl ist jedoch ein bewährtes Hausmittel, das der Pflege dient, das die Wimpern und Augenbrauen weich und geschmeidig macht und sie seidig glänzen lässt. Das Haarwachstum kann Rizinusöl definitiv nicht fördern
Um durch faszinierend geschwungene Wimpern den Augen ihren speziellen Ausdruck zu verleihen, müssen diese optimal gepflegt werden. Wem die Natur zudem lediglich dünne und kurze Wimpern mitgegeben hat, kann mit einer auf Rizinusöl basierenden Wimpernpflege in den nächtlichen Stunden dafür sorgen, dass die Wimpern dichter wie auch länger werden.
Hersteller: | Naissance | Akamuti | Sunny Isle | MeaVita | Bionoble | Pukka |
---|---|---|---|---|---|---|
Produkt: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bio-Qualität? |
✕ Nein | ✓ Ja | ✕ Nein | ✕ Nein | ✓ Ja | ✓ Ja |
Kaltgepresst? | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja | ✓ Ja |
Glasflasche? | ✕ Nein | ✕ Nein | ✓ Ja | ✕ Nein | ✓ Ja | ✓ Ja |
Menge: |
250 ml |
100 ml |
236 ml |
1000 ml |
50 ml |
250 ml |
Preis pro 100 ml: |
~ 3,20 Euro |
~ 6,00 Euro |
~ 3,50 Euro |
~ 1,40 Euro |
~ 30,00 Euro |
~ 4,80 Euro |
Erhältlich bei: |
Amazon.de |
Ecco-Verde.de |
Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de | Amazon.de |
Pflege mit Rinzinusöl für die Wimpern ist keine große Sache. Um über Nacht auf einfache Weise intensive Wimpernpflege zu betreiben, sollte man am besten kaltgepresstes Rizinusöl nutzen. (Zum Beispiel das Rizinusöl des Naturkosmetikherstellers Akamuti.) Es ist frei von jeglichen chemischen Zusätzen und ein kostengünstiges Allroundpflegemittel, das aufgrund seiner speziellen pflegenden Eigenschaften auch für die Haut- und Haarpflege eingesetzt werden kann.
Ein selbsterklärendes Video-Tutorial hat vor Kurzem Farah D bei Instagram veröffentlicht. Sie nutzt selbstgemachtes, feuchtigkeitsspendendes Aloe Vera Gel und Schwarzes Rizinusöl, das auch als Jamaican Black Castor Oil (JBCO) bekannt ist. (Bei Amazon erhältlich: Sunny Isle Jamaican Black Castor Oil.)
Auf die Nutzung von Rizinusöl aus der Apotheke sollte man verzichten, da es sich hier in der Regel um ein raffiniertes Produkt handelt. Beim Raffinations-Prozess gehen dem Öl viele Inhaltsstoffe verloren, die für eine perfekte Wimpernpflege benötigt werden. (Da das Öl durch Erwärmung desodoriert wird, verliert es zudem auch seine typische Farbe und den Geruch.)
Um Rizinusöl direkt für die Wimpernpflege einzusetzen, muss man lediglich einige Tropfen des zähflüssigen Öls auf ein fusselfreies Tuch geben. Nun kann man die Wimpern vorsichtig einfetten. Die Handhabung ist also denkbar einfach und unkompliziert.
Im Praxischeck hat sich allerdings die Nutzung einer Mascarabürste bewährt, da der Umgang für geübte Hände ein Kinderspiel ist. (Man kann gebrauchte und gut ausgespülte Bürstchnen nehmen oder hierfür auf Einweg-Wimpernbürstchen zurückgreifen, die man schon für wenig Geld in der Drogerie oder bei Amazon bekommt.) Man kann das Öl auch einfach mit dem Finger oder statt eines Wimpernbürstchens mit einer Zahnbürste auftragen.
Das Öl sollte grundsätzlich erst kurz vorm Schlafengehen aufgetragen werden, da der entstehende Ölfilm am Auge sonst die Sicht beeinträchtigt.
Rizinusöl ist ein günstiges Öl, das im Beauty-Bereich Anwendung findet und auch in vielen hochpreisigen Kosmetikprodukten enthalten ist. Die wesentlichen Vorteile sind die gute Verträglichkeit und der geringe Preis. Bei der täglichen Wimpernpflege benötigt man überdies nur sehr geringe Mengen.
Bevor die Pflege mithilfe des Rizinusöls über Nacht beginnen kann, muss unbedingt das komplette Make-up samt Mascara gründlich abgeschminkt werden. Es dürfen keinesfalls Rückstände der Mascara auf den Wimpern verbleiben. Da die Wimpern durch die Mascara normalerweise starr werden, könnten sie während der Nachtruhe äußerst schnell abbrechen.
Um das Abschminken zu erleichtern, können spezielle Augen-Make-up-Entferner (auch für wasserfeste Mascara in vorgefertigter und bereits getränkter Padform) verwendet werden. Sind die Wimpern jedoch kurz und äußerst dünn, ist es nicht empfehlenswert wasserfeste Mascara aufzutragen, da so wesentlich mehr Wimpernhärchen brechen und ausfallen.
Am Morgen müssen die Rückstände des Rizinusöls immer gründlich und sorgfältig mit klarem Wasser entfernt werden. Wird dieser Vorgang an jedem Abend angewandt, werden bereits nach wenigen Tagen erkennbare Unterschiede im Wimpernwachstum festzustellen sein. Nach ersten Erfolgen sollte man das Auftragen weiterführen, damit die optische Wirkung erhalten bleibt.
analog zu Haarpflege sollte für die Wimpern kein raffiniertes Rizinusöl aus der Apotheke verwendet werden. Es enthält weniger Inhaltsstoffe und dient vorwiegend als Abführmittel. Besser ist kaltgepresstes Rizinusöl, da es nicht erhitzt wurde und mehr Inhaltsstoffe besitzt. Hierzu gehört unter anderem das empfindlich Tocopherol.
Rizinusöl kann das Wachstum der Wimpern nicht beschleunigen. Die Wimpern sehen jedoch voluminöser aus, sind weicher und brechen nicht so schnell ab.
Rizinusöl kann problemlos mehrmals pro Woche auf den Wimpern angewendet werden. Je nachdem wie pflegebedürftig die Wimpern sind. Wird regelmäßig Mascara aufgetragen, benötigen die Wimpern mehr Pflege.
Hinweis: Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben dienen lediglich der allgemeinen Information und können eine ärztliche Beratung oder die Behandlung durch entsprechend ausgebildete Ärzte nicht ersetzen.
Bio Rizinusöl - 100% reines organisches kaltgepresstes Öl. (Zertifiziert von der Soil Association.)
Jetzt bei Amazon.de bestellen.Bio Rizinusöl - 100% reines organisches kaltgepresstes Öl. (Zertifiziert von der Soil Association.)
Jetzt bei Amazon.de bestellen.